

_____
Mein Coaching
Systemisch und traumsensibel - was bedeutet das?
In meinem Online-Coaching nutze ich zwei kraftvolle Ansätze, die wertvolle Unterstützung bieten, wenn du dich verändern möchtest: Systemisches Coaching und traumasensibles Coaching. Mit diesen beiden kraftvollen Methoden kannst du dir deine Muster und deine Prägungen bewusst machen.
Sobald du beides herausgearbeitet hast, und weißt was hinter deinen alltäglichen Handlungen steckt, kannst du bewusst entscheiden, ob du weiterhin so leben oder etwas ändern möchtest.
Systemisch
Systemisches Coaching ist eine besondere Form der Begleitung, die auf die Wechselwirkungen innerhalb deines persönlichen Umfelds und auf deine individuellen Prägungen eingeht.
Tief verankerte Muster und Überzeugungen werden deutlicher spürbar wenn wir uns in Lebensphasen befinden, die von Veränderung geprägt sind. Systemisches Coaching unterstützt dich dabei, diese Muster zu erkennen und aufzulösen, damit du deine Lebensmitte als Chance für persönliches Wachstum erleben kannst.

Traumasensibel
Unsere Sessions sind ein geschützter Raum, in dem du frei über alles sprechen kannst was dich bewegt. Dabei gucken wir wie du dich in deinen Beziehungen und Lebensbereichen bewegst und verhältst und welche deiner inneren Überzeugungen dir aktuell noch hinderlich sind. So lernst du dich und dein Umfeld noch einmal ganz anders kennen und entwickelt ein feines Gespür für deine eigene Bedürfnisse.
Traumasensibles oder traumainformiertes Coaching berücksichtigt die Wirkung und Prägung vergangener, belastender Erfahrungen, die im Körper und Unterbewusstsein gespeichert sein können. Diese Erinnerungen können in intensiven Lebensphasen wie den Wechseljahren erneut ins Bewusstsein rücken. Mein traumainformiertes Coaching bietet dir einen sicheren Rahmen, in dem du alte Verletzungen sanft anschauen und aufarbeiten kannst.
Mit einem gestärkten Selbstwertgefühl kannst du dann selbstsicher durch die Menopause oder andere herausfordernde Lebensphasen gehen.
Dabei gehe ich immer sehr behutsam und achtsam vor, um dich nicht zu überfordern. Du darfst neue Sichtweisen auf alte Erlebnisse und auch auf dich etablieren, in dem wir deine eigenen Ressourcen und Stärken herausarbeiten und hervorheben.
Belastendes tritt so Schritt für Schritt immer mehr in den Hintergrund und darf von dir losgelassen werden.
So kannst du dir dann selbst mit mehr Verständnis und Mitgefühl begegnen und so Selbstwertgefühl festigen. Der Coachingprozess, durch den wir zusammen gehen, bietet dir Raum für Reflexion und ermöglicht dir, dich mit Mut und innerer Stärke neu zu entdecken.
_____
Dein individueller Weg im Coaching
In meiner Arbeit als trauminformierte, systemische Coachin steht das Gespräch im Mittelpunkt. Es bildet die Grundlage für dich, um Klarheit zu schaffen, dich selber zu reflektieren und zu hinterfragen. Durch gezieltes Hinterfragen unterstütze ich dich dabei, deine eigenen Bedürfnisse zu erkennen.
Ich begleite dich dabei, deine Übergangsphase als Chance zu sehen –
als Möglichkeit, innezuhalten und dich neu zu orientieren.
Mit meiner empathischen Vorgehensweise und meiner Feinfühligkeit für die versteckten Themen deines Lebens, entwickle ich dein individuelles Coaching, das dich auf deinem persönlichen Weg unterstützt. Du entscheidest, ob du eines meiner Programme machen möchtest oder lieber dein individuelles Coaching durchlaufen willst.
____
Meine Methoden im Überblick
Systemische Beratung
Mit ziel-, lösungs- und ressourcenorientierten Fragen helfe ich dir, neue Perspektiven zu entwickeln und Lösungen zu finden, die dich stärken.
Emotionale Verantwortung
Ich unterstütze dich dabei, deine Gefühle nachhaltig anzunehmen, bewusst zu erleben und eigenverantwortlich zu verarbeiten.
Ressourcenorientierung
Wir decken deine verborgenen Stärken auf und bauen darauf, um dein Selbstwertgefühl zu stärken und neue Wege für deine Ziele zu finden.
Identitätsarbeit
Deine Identität steht im Mittelpunkt. Alte Muster dürfen gehen und Platz machen für neue Überzeugungen und deine bewusste Reflexion.
Validierung
Deine Erfahrungen verdienen Respekt. Ich unterstütze dich darin, deine Gefühle und Erlebnisse anzunehmen und neue Perspektiven darauf zu entwickeln.
Umgang mit irrationalen Überzeugungen
Gemeinsam reflektieren wir belastende Gedankenmuster und erarbeiten hilfreiche, positive Sichtweisen.






Darüber hinaus setze ich weitere Methoden ein, die ich durch regelmäßige Weiterbildung stetig erweitere und individuell an die Bedürfnisse meiner Klientinnen anpasse.
___
Meine Programme
Wunderbare Wechseljahre
Mein 12-Wochen-Coachingprogramm für Frauen, die die Wechseljahre und Lebensmitte als Chance für persönliches Wachstum, Reflexion und tiefe Veränderung sehen möchten.
Dein natürlicher Übergang zu mehr Wohlbefinden
In meinem Coachingprogramm begleite ich Frauen in den Wechseljahren, die sich in ihrer Lebensmitte fragen: „Wo bleibe eigentlich ich bei all der Hast und der Hektik?“
Oft geht es um die Balance zwischen der Betreuung von Kindern, die noch Unterstützung benötigen, und der Pflege älterer Eltern. Auch Beziehungen geraten in den Fokus – sei es dass die Kinder das Haus verlassen, Trennungen oder der Verlust eines Partners.
Diese Veränderungen gehen mit Erschöpfung, innerer Unruhe und Orientierungslosigkeit einher. Körperliche Symptome wie Schlafstörungen oder Gereiztheit signalisieren, dass es Zeit ist, den Fokus auf Selbstfürsorge und Gesundheit zu legen. Und genau das tun wir in diesem Programm.
1. Dein wunderbarer Blick nach innen
Im ersten Schritt widmen wir uns dir als Frau. Wer bist du jenseits von Rollen, die du über die Jahre übernommen hast? Was macht dich in deiner wahren Weiblichkeit aus? Gemeinsam reflektieren wir deine Werte, Wünsche und Stärken, damit du dich bewusst ins Zentrum deines Lebens stellen kannst.
Du lernst, alte Muster und Prägungen zu erkennen und entscheidest frei, ob du sie weiterleben oder loslassen möchtest. Gleichzeitig arbeiten wir an deinen Glaubenssätzen und lösen hinderliche Überzeugungen auf. So gewinnst du mehr Freiheit, um dein Leben lebendiger und selbstbestimmter zu gestalten.
2. Der wunderbare Moment der Erkenntnis: Wo stehe ich und was möchte ich wechseln?
In dieser Phase betrachten wir deinen aktuellen Lebensabschnitt genauer. Was läuft gut? Was fühlt sich belastend an? Gemeinsam identifizieren wir, was du loslassen möchtest, und fokussieren uns auf das, was dir wirklich wichtig ist.
Mit behutsamer Arbeit an deinem inneren Kind wächst du emotional und kannst bisherige Blockaden lösen. Du lernst, deine Gefühle klarer wahrzunehmen, sie bewusst zu verstehen und gelassen zu steuern, sodass sie dich nicht mehr überwältigen. Dies schafft Raum für innere Ruhe und stärkt dein Selbstwertgefühl.
3. Der wunderbare Weg nach vorn: Was darf sich nun wechseln?
Dieser Schritt markiert deinen Startpunkt in eine neue, erfüllte Lebensphase. Gemeinsam entwickeln wir eine Vision für das Leben, das du dir wünschst – sei es in deinem beruflichen Weg, in Beziehungen oder in der Selbstfürsorge.
Mit geführten Prozessen in Trancezuständen aktivieren wir unbewusste Ressourcen und eröffnen dir neue Perspektiven. Du lernst, Selbstzweifel loszulassen, und stärkst dein Selbstvertrauen nachhaltig.
